Ausbildung
| 1995 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Fribourg (lic. iur.) |
| 1999 | Doktorat an der Universität Basel (Dr. iur.) |
| 2017 | Nachdiplomstudium Informations- und Medienrecht an der Universität Wien (LL.M.) |
Tätigkeiten
| 1995 | Praktikum bei der Europäischen Menschenrechtskommission |
| 1995 - 1998 | Praktikum bei der Ständigen Vertretung Liechtensteins beim Europarat |
| 1998 - 2000 | Programm-Manager beim Lenkungsausschuss für Menschenrechte (CDDH) der Menschenrechtsabteilung des Europarates |
| 1998 - 2002 | Juristischer Mitarbeiter der Ständigen Vertretung Liechtensteins beim Europarat, Strassburg |
| 2002 | Mitarbeiter im Ressort Justiz der Regierung Liechtensteins |
| 2002 - 2017 | Datenschutzbeauftragter des Fürstentums Liechtenstein und als solcher – Leiter der Datenschutzstelle, verantwortlich für die Beachtung der Datenschutzgesetzgebung – Beobachter in der Artikel 29 Arbeitsgruppe (Gremium der Datenschutzbehörden des EWR) |
| seit 2017 | Datenschutzexperte bei BWBLEGAL |
| seit 2019 | Präsident von dsv.li – Datenschutzverein in Liechtenstein |
Lernen Sie uns kennen
Die besondere Qualität unserer Rechtsberatung beruht auf der Fachkompetenz unserer Anwälte, die sich für die Anliegen unserer Klienten einsetzen.