Ausbildung
| 1996 | ERASMUS-Programm Universität Nijmegen (Niederlande) |
| 1997 | Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bern (lic. iur.) |
| 2004 | Nachdiplomstudium Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Zürich (LL.M.) |
| 2005 | Rechtsanwaltsprüfung |
| 2022 | CAS «Haftpflicht- und Versicherungsrecht IRP-HSG» an der Universität St. Gallen |
Tätigkeiten
| 1997 | Praktikum bei der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), Brüssel; Praktikum bei der Stabsstelle EWR der Regierung |
| 1998 - 2001 | Juristischer Mitarbeiter bei der Stabsstelle EWR der Regierung |
| 2001 - 2002 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim LL.M.-Nachdiplomstudium Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Zürich |
| 2001 | Lehrtätigkeit als Dozent an der Fachhochschule Solothurn |
| 2002 - 2003 | Praktikum beim Fürstlichen Landgericht |
| 2003 - 2008 | Konzipient bei BWBLEGAL |
| 2003 - 2011 | Lehrtätigkeit als Dozent an der HTW Chur |
| 2007 - 2016 | Mitglied der Grundverkehrskommission der Gemeinde Schaan |
| 2008 - 2015 | Stiftungsrat der Kulturstiftung Liechtenstein |
| seit 2008 | Verwaltungsrat und Partner bei BWBLEGAL |
| 2011 - 2015 | Stiftungsrat der Liechtensteinischen Landesbibliothek |
| 2016 - 2018 | Mitglied der Sportkommission des Fürstentums Liechtenstein |
| 2019 - 2024 | Mitglied des Sportrats des Fürstentums Liechtenstein |
| seit 2022 | Ersatzmitglied der Prüfungskommission für Rechtsanwälte |
Lernen Sie uns kennen
Die besondere Qualität unserer Rechtsberatung beruht auf der Fachkompetenz unserer Anwälte, die sich für die Anliegen unserer Klienten einsetzen.